Archive: GRAFENEGGER ADVENT
Grafenegg Schlosspark
© Foto Fally
Seit über 45 Jahren weckt der Grafenegger Advent die Vorfreude auf Weihnachten. Das einmalige Ambiente des Schlosses und des festlich beleuchteten Parks bilden den Rahmen für einen der schönsten Weihnachtsmärkte Österreichs, der mit seinem kulturellen Angebot auf die Weihnachtszeit einstimmt. Bei Kindern steht vor allem das «Familien-Weihnachtsland» mit seinem abwechslungsreichen Programm hoch im Kurs. Der Markt besticht mit einer reichen Auswahl an erlesenem Kunsthandwerk und im «So schmeckt Niederösterreich»-Hüttendorf erwarten Sie regionale Köstlichkeiten. Runden Sie Ihren Besuch am Grafenegger Advent noch mit einem unserer Weihnachtskonzerte ab.
Das detaillierte Programm des Grafenegger Advents finden Sie in unserem Advent-Folder >
KUNSTHANDWERKSMARKT & WERKSTÄTTEN
rund 140 Aussteller mit hochwertigem Kunsthandwerk
«SO SCHMECKT NIEDERÖSTERREICH»-SCHMANKERLDORF
40 Produzenten mit regionalen Köstlichkeiten und genussvollen Mitbringseln
HISTORISCHE DREHORGELMUSIK
BLÄSERENSEMBLES (Musikschule Region Wagram)
KRIPPENAUSSTELLUNG
Bestaunen Sie Hinterglaskrippen der Krippenfreunde Mühlviertel in der Schlosskapelle
«ORF NÖ ADVENT DER STARS» Lesungen & Musik
Do, 8.12. Wolfgang Böck & Quetschwork Family
Fr, 9.12. Ursula Strauss, Christian Dolezal & Bernhard Moshammer (Colascione)
Sa, 10.12. Julia Stemberger, Rita Nikodim (Gesang) & Karl Eichinger (Klavier)
So, 11.12. Verena Scheitz, Ingrid Diem & Band
Sa, 10.12. · 19.00 Uhr & So, 11.12. · 18.00 Uhr · Auditorium
Raphaela Gromes Violoncello · Marina Viotti Mezzosopran · Andrea Eckert Sprecherin · Dmitry Liss Dirigent
Werke von Delibes, Canteloube und Tschaikowski wie «Der Nussknacker»
Do, 8.12. & Fr, 9.12. · 19.00 Uhr · Auditorium
Lieder, Weisen und Szenisches zum Weihnachtsfestkreis
Eine Veranstaltung der Volkskultur Niederösterreich
Sa, 10. & So, 11. Dezember 2022 · 10.30 Uhr · Auditorium
Ein frierender Hase sucht mit einem Fuchs und einem Bären Unterschlupf in eisiger Winternacht. Während der Schneesturm tobt, sitzen die vier in der warmen Stube und versprechen sich, einander nichts zu tun. Ein Kinderbuchklassiker über Mitgefühl und Solidarität.
Für Kinder ab vier Jahren
Das Projekt ILLUMINA der Illumina Lichtergarten GmbH ist während des Grafenegger Advents geschlossen. Infos zu Öffnungszeiten & Eintrittskarten finden Sie auf der Website des Veranstalters. Hier geht es zu ILLUMINA Schloss Grafenegg >
10 Uhr | Reitschule
Katholischer Gottesdienst
Prälat Maximilian Fürnsinn & Ensemble der Studienrichtung Kirchenmusik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (ORF Live-Übertragung Radio NÖ)
10.30-18 Uhr | Kinderprogramm
Schlosspark
Lama-Welt & Pferde-Wiese
Schloss EG
Klangwerkstatt – Instrumente basteln
Instrumente ausprobieren
Still-Ecke · Holzwerkstatt (Brandmalen und Drechseln)
Christkindl-Backstube (ab 3 Jahren)
11.30 & 15.30 Uhr | Familienworkshop | Schloss EG
«Wünsch dir was» Weihnachts-Jukebox zum Mitsingen (ab 3 Jahren)
13 & 16 Uhr | «ORF NÖ Advent der Stars» | Reitschule
TV- und Bühnenstar Wolfgang Böck & die Quetschwork Family
14.30 Uhr | Adventliches Sing-Mit
mit Norbert Hauer und dem Bläserquartett Rossatz in der Reitschule
17 Uhr | Nikolo-Umzug im Park
mit Lamas und dem Bläserquartett Rossatz (Treffpunkt vor der Grafenegg Weinlounge/Meierhof)
18 Uhr | Turmblasen
im Schlosshof mit dem Bläserquartett Rossatz
19 Uhr | Niederösterreichisches Adventsingen
Lieder, Weisen und Szenisches zum Weihnachtsfestkreis
10.30-18 Uhr | Kinderprogramm
Schlosspark
Lama-Welt & Pferde-Wiese
Schloss EG
Klangwerkstatt – Instrumente basteln
Instrumente ausprobieren
Still-Ecke · Holzwerkstatt (Brandmalen und Drechseln)
Christkindl-Backstube (ab 3 Jahren)
11.30 & 15.30 Uhr | Familienworkshop | Schloss EG
«Wünsch dir was» Weihnachts-Jukebox zum Mitsingen (ab 3 Jahren)
13 & 16 Uhr | «ORF NÖ Advent der Stars» | Reitschule
Fernseh- und Theaterstars Ursula Strauss und Christian Dolezal & Bernhard Moshammer (Colascione)
14.30 Uhr | Adventliches Sing-Mit
mit Norbert Hauer und dem Bläserquartett Rossatz in der Reitschule
17 Uhr | Traditioneller Laternenumzug rund ums Schloss
mit Norbert Hauer und dem Bläserquartett Rossatz (Treffpunkt Schlossbrücke)
18 Uhr | Turmblasen
im Schlosshof mit dem Bläserquartett Rossatz
19 Uhr | Niederösterreichisches Adventsingen
Lieder, Weisen und Szenisches zum Weihnachtsfestkreis
10.30-18 Uhr | Kinderprogramm
Schlosspark
Lama-Welt & Pferde-Wiese
Schloss EG
Klangwerkstatt – Instrumente basteln
Instrumente ausprobieren
Still-Ecke · Holzwerkstatt (Brandmalen und Drechseln)
Christkindl-Backstube (ab 3 Jahren)
10.30 Uhr | Auditorium
Weihnachtliches Familienkonzert
«Es klopft bei Wanja in der Nacht» (ab 4 Jahren) mit Musikern des Tonkünstler-Orchesters
11-19 Uhr | Auditorium Vorplatz
ORF NÖ für «LICHT INS DUNKEL»
Bauernkrapfen & Glühmost mit «NÖ Heute»- & Radio NÖ-ModeratorInnen
13 & 16 Uhr | «ORF NÖ Advent der Stars» | Reitschule
TV- und Theaterstar Julia Stemberger & Sängerin Rita Nikodim und Pianist Karl Eichinger
13 & 16 Uhr | Familienworkshop | Schloss EG
«Wünsch dir was» Weihnachts-Jukebox zum Mitsingen (ab 3 Jahren)
14.30 Uhr | Adventliches Sing-Mit
mit Norbert Hauer und dem Bläserquartett Rossatz in der Reitschule
17 Uhr | Traditioneller Laternenumzug rund ums Schloss
mit Norbert Hauer und dem Bläserquartett Rossatz (Treffpunkt Schlossbrücke)
18 Uhr | Turmblasen
im Schlosshof mit dem Bläserquartett Rossatz
19 Uhr | Weihnachtskonzert im Auditorium
TSCHAIKOWSKI «Der Nussknacker» (Suite)
10.30-18 Uhr | Kinderprogramm
Schlosspark
Lama-Welt & Pferde-Wiese
Schloss EG
Klangwerkstatt – Instrumente basteln
Instrumente ausprobieren
Still-Ecke · Holzwerkstatt (Brandmalen und Drechseln)
Christkindl-Backstube (ab 3 Jahren)
10.30 Uhr | Auditorium
Weihnachtliches Familienkonzert
«Es klopft bei Wanja in der Nacht» (ab 4 Jahren) mit Musikern des Tonkünstler-Orchesters
13 & 16 Uhr | «ORF NÖ Advent der Stars» | Reitschule
TV-Star Verena Scheitz & Ingrid Diem und Band
13 & 16 Uhr | Familienworkshop | Schloss EG
«Wünsch dir was» Weihnachts-Jukebox zum Mitsingen (ab 3 Jahren)
14.30 Uhr | Kasperl & Strolchi
«Kasperl und Strolchis Winterabenteuer» in der Reitschule
18 Uhr | Turmblasen
im Schlosshof mit dem Bläserquartett Rossatz
18 Uhr | Weihnachtskonzert im Auditorium
TSCHAIKOWSKI «Der Nussknacker» (Suite)
Akkordeon stop
Erwachsene: € 9
Jugendliche 13–18 Jahre: € 4
Kinder bis 12 Jahre: freier Eintritt
Gruppen (ab 20 Personen am Fr, 9.12.): € 7/Person
Mit dem NÖ Familienpass erhalten Familien einen ermäßigten Eintritt von € 18 (max. 2 Erwachsene und Kinder bis 18 Jahre).
WIEN–GRAFENEGG (€ 13)
8. und 9. Dezember · 13.00 Uhr
10. Dezember · 13.00 · 15.00 · 16.30 Uhr
11. Dezember · 12.00 · 14.00 · 15.30 Uhr
BAHNHOF WAGRAM-GRAFENEGG / GRAFENEGGER ADVENT
Vom Bahnhof Wagram-Grafenegg wird ein kostenloser Shuttle-Service angeboten.
Im Laufe des Grafenegger Advents täglich zu jeder vollen Stunde zwischen 10 und 19 Uhr
→ Abfahrt vom Bahnhof Wagram-Grafenegg nach Grafenegg jeweils 10 Minuten nach der vollen Stunde
→ Abfahrt aus Grafenegg zum Bahnhof Wagram-Grafenegg jeweils 10 Minuten vor der vollen Stunde
Akkordeon Stop
0 Entries Entry