Grafenegg
Grafenegg Schlosspark
Advent 2023
© Lisa Edi
© Lisa Edi
Seit über 45 Jahren weckt der Advent in Grafenegg die Vorfreude auf Weihnachten.
Seit bald einem halben Jahrhundert weckt der Advent in Grafenegg die Vorfreude auf Weihnachten. Das einmalige Ambiente des Schlosses und des festlich beleuchteten Parks bilden den Rahmen für einen der schönsten Weihnachtsmärkte Österreichs, der mit seinem kulturellen Angebot auf die Weihnachtszeit einstimmt. Bei Kindern steht vor allem das abwechslungsreiche Familienprogramm hoch im Kurs. Der Markt besticht mit einer reichen Auswahl an erlesenem Kunsthandwerk und im «So schmeckt Niederösterreich»-Schmankerldorf erwarten Sie regionale Köstlichkeiten. Runden Sie Ihren Besuch am Advent noch mit einem unserer Weihnachtskonzerte ab.
INFO
→ Keine Möglichkeit zur Bargeldabhebung vor Ort
Achtung, neue Beginnzeiten!
Abendkonzert
Sa. 09/12 · 18.30 Uhr · Auditorium
Matinee
So. 10/12 · 11.00 Uhr · Auditorium
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Elisabeth Breuer · Sopran
Reinhard Goebel · Dirigent
Einmaliger Eintritt zum Grafenegg Advent inkludiert
Zur Veranstaltung Niederösterreichisches Adventsingen
Do. 07/12 · 19.00 Uhr · Auditorium
Fr. 08/12 · 19.00 Uhr · Auditorium
Einmaliger Eintritt zum Grafenegg Advent inkludiert
Do. 07/12
Bühnen- und Fernsehstar Adele Neuhauser & Simone Kopmajer mit ihrer Band
Fr. 08/12
Fernseh-Star Barbara Wussow & das A cappella Ensemble «The Alpine Carolers»
Sa. 09/12
«Rosenheim-Cop» Max Müller liest und singt, begleitet von Harfenistin Elisabeth Daxer
So. 10/12
«SOKO Donau» - TV-Schauspielerin Lilian Klebow & «Die Mayerin»
täglich 10.00 – 19.00 Uhr · Schloss & Schlosspark
KUNSTHANDWERKSMARKT & WERKSTÄTTEN
«SO SCHMECKT NÖ»-SCHMANKERLDORF
HISTORISCHE DREHORGELMUSIK
BLÄSERENSEMBLES
Musikschule Region Wagram
10.00 – 19.00 Uhr · Schlosskapelle
HEILIGER FRANZISKUS - DAS WUNDER VON GRECCIO
Krippenkunst aus dem Mühlviertel
10.00 – 19.00 Uhr · Rittersaal
«DIE WEIHNACHTSTAFEL» Ausstellung
Sa. 09/12 · 11.00 Uhr · Auditorium
So. 10/12 · 16.00 Uhr · Auditorium
«OH WUNDERBAUM»
Weihnachtliches Familienkonzert (ab 4 Jahren) mit Musikern und Musikvermittlerinnen des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich
10.00 – 19.00 Uhr · Schloss & Schlosspark
KUNSTHANDWERKSMARKT & WERKSTÄTTEN
«SO SCHMECKT NÖ»-SCHMANKERLDORF
HISTORISCHE DREHORGELMUSIK
BLÄSERENSEMBLES
Musikschule Region Wagram
10.00 – 19.00 Uhr · Schlosskapelle
HEILIGER FRANZISKUS - DAS WUNDER VON GRECCIO
Krippenkunst aus dem Mühlviertel
10.00 – 19.00 Uhr · Rittersaal
«DIE WEIHNACHTSTAFEL» Ausstellung
13.00 & 16.00 Uhr · Reitschule
Bühnen- und Fernsehstar Adele Neuhauser & Simone Kopmajer mit Band
14.30 Uhr · Reitschule
mit Norbert Hauer und dem Bläserquartett Rossatz
17.00 Uhr · Park
mit Lamas und dem Bläserquartett Rossatz (Treffpunkt vor der Weinlounge)
18.00 Uhr · Schlosshof
Bläserquartett Rossatz
10.30 – 18.00 Uhr · Schlosspark
LAMA-WELT & PFERDE-WIESE
10.30 – 18.00 Uhr · Schloss EG
TONSPIELE MUSIKERLEBNISSTATION
Instrumente ausprobieren und basteln
HOLZWERKSTATT
Brandmalen und Drechseln
CHRISTKINDL-BACKSTUBE
(ab 3 Jahren)
STILL-ECKE
GLASBLÄSEREI
11.30 & 16.00 Uhr · Schloss EG
TONSPIELE ZAUBERKLANG-WORKSHOP
10.00 – 19.00 Uhr · Schloss & Schlosspark
KUNSTHANDWERKSMARKT & WERKSTÄTTEN
«SO SCHMECKT NÖ»-SCHMANKERLDORF
HISTORISCHE DREHORGELMUSIK
BLÄSERENSEMBLES
Musikschule Region Wagram
10.00 – 19.00 Uhr · Schlosskapelle
HEILIGER FRANZISKUS - DAS WUNDER VON GRECCIO
Krippenkunst aus dem Mühlviertel
10.00 – 19.00 Uhr · Rittersaal
«DIE WEIHNACHTSTAFEL» Ausstellung
10.00 Uhr · Reitschule
Prälat Maximilian Fürnsinn & Ensemble der Studienrichtung Kirchenmusik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
(Österreichweite Radio-Live-Übertragung des katholischen Gottesdienstes)
13.00 & 16.00 Uhr · Reitschule
Fernsehstar Barbara Wussow & das A cappella Ensemble «The Alpine Carolers»
17.00 Uhr · Park
mit Lamas und dem Bläserquartett Rossatz (Treffpunkt vor der Weinlounge)
18.00 Uhr · Schlosshof
Bläserquartett Rossatz
10.30 – 18.00 Uhr · Schlosspark
LAMA-WELT & PFERDE-WIESE
10.30 – 18.00 Uhr · Schloss EG
TONSPIELE MUSIKERLEBNISSTATION
Instrumente ausprobieren und basteln
HOLZWERKSTATT
Brandmalen und Drechseln
CHRISTKINDL-BACKSTUBE
(ab 3 Jahren)
STILL-ECKE
GLASBLÄSEREI
11.30 & 16.00 Uhr · Schloss EG
TONSPIELE ZAUBERKLANG-WORKSHOP
14.30 Uhr · Reitschule
«KASPERL, STROLCHI UND DIE ZAUBEREISSTEINE»
10.00 – 19.00 Uhr · Schloss & Schlosspark
KUNSTHANDWERKSMARKT & WERKSTÄTTEN
«SO SCHMECKT NÖ»-SCHMANKERLDORF
HISTORISCHE DREHORGELMUSIK
BLÄSERENSEMBLES
Musikverein Engabrunn
10.00 – 19.00 Uhr · Schlosskapelle
HEILIGER FRANZISKUS - DAS WUNDER VON GRECCIO
Krippenkunst aus dem Mühlviertel
10.00 – 19.00 Uhr · Rittersaal
«DIE WEIHNACHTSTAFEL» Ausstellung
11.00 – 19.00 Uhr · Auditorium Vorplatz
Moderator:innen des ORF NÖ verwöhnen mit Bauernkrapfen und Glühmost zugunsten LICHT INS DUNKEL
13.00 & 16.00 Uhr · Reitschule
«Rosenheim-Cop» Max Müller liest und singt, begleitet von Harfenistin Elisabeth Daxer
11.00 Uhr · Auditorium
«OH WUNDERBAUM»
Weihnachtliches Familienkonzert (ab 4 Jahren) mit Musikern und Musikvermittlerinnen des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich
14.30 Uhr · Reitschule
mit Norbert Hauer und dem Bläserquartett Rossatz
17.00 Uhr · Park
Rund ums Schloss mit Norbert Hauer und dem Bläserquartett Rossatz (Treffpunkt Schlossbrücke)
18.00 Uhr · Schlosshof
Bläserquartett Rossatz
10.30 – 18.00 Uhr · Schlosspark
LAMA-WELT & PFERDE-WIESE
10.30 – 18.00 Uhr · Schloss EG
TONSPIELE MUSIKERLEBNISSTATION
Instrumente ausprobieren und basteln
HOLZWERKSTATT
Brandmalen und Drechseln
CHRISTKINDL-BACKSTUBE
(ab 3 Jahren)
STILL-ECKE
GLASBLÄSEREI
13.00 & 16.00 Uhr · Schloss EG
TONSPIELE ZAUBERKLANG-WORKSHOP
10.00 – 19.00 Uhr · Schloss & Schlosspark
KUNSTHANDWERKSMARKT & WERKSTÄTTEN
«SO SCHMECKT NÖ»-SCHMANKERLDORF
HISTORISCHE DREHORGELMUSIK
BLÄSERENSEMBLES
Musikverein Etsdorf - Haitzendorf
10.00 – 19.00 Uhr · Schlosskapelle
HEILIGER FRANZISKUS - DAS WUNDER VON GRECCIO
Krippenkunst aus dem Mühlviertel
10.00 – 19.00 Uhr · Rittersaal
«DIE WEIHNACHTSTAFEL» Ausstellung
13.00 & 16.00 Uhr · Reitschule
«SOKO Donau»-TV-Schauspielerin Lilian Klebow & «Die Mayerin»
14.30 Uhr · Reitschule
mit Norbert Hauer und dem Bläserquartett Rossatz
16.00 Uhr · Auditorium
«OH WUNDERBAUM»
Weihnachtliches Familienkonzert (ab 4 Jahren) mit Musikern und Musikvermittlerinnen des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich
18.00 Uhr · Schlosshof
Bläserquartett Rossatz
10.30 – 18.00 Uhr · Schlosspark
LAMA-WELT & PFERDE-WIESE
10.30 – 18.00 Uhr · Schloss EG
TONSPIELE MUSIKERLEBNISSTATION
Instrumente ausprobieren und basteln
HOLZWERKSTATT
Brandmalen und Drechseln
CHRISTKINDL-BACKSTUBE
(ab 3 Jahren)
STILL-ECKE
GLASBLÄSEREI
13.00 & 14.30 Uhr · Schloss EG
TONSPIELE ZAUBERKLANG-WORKSHOP
Akkordeon stop
EINTRITTSPREISE ADVENT
Pro Person und Tag (ausgenommen NÖ Adventsingen und Weihnachtskonzerte).
Erwachsene: € 10 (online: € 9)
Jugendliche bis 18 Jahre: € 5 (online: € 4)
Kinder bis 12 Jahre: freier Eintritt
Ermäßigter Eintritt ab 17.00 Uhr: € 8
Gruppen (ab 20 Personen am Do. 07.12.) pro Person: € 8
Mit dem NÖ Familienpass erhalten Familien (max. 2 Erwachsene und Kinder bis 18 Jahre) ermäßigten Eintritt: € 20
→ Verkaufsstart: ab 1. Oktober 2023 online und in unseren Kartenbüros, sowie direkt vor Ort
INFO
→ Keine Möglichkeit zur Bargeldabhebung vor Ort
ANREISE
Nachhaltigkeit ist uns ein besonderes Anliegen: Wir möchten diese Veranstaltung möglichst klimafreundlich gestalten und empfehlen eine öffentliche Anreise.
Bus ab Wien Musikverein
Abfahrtsort Ecke Bösendorferstraße / Canovagasse Preis: € 13 (für Mitglieder im Freundeskreis € 11,70)
07. und 08. Dezember · 13.00 Uhr
09. Dezember · 13.00 · 15.30 Uhr
10. Dezember · 09.30 · 13.00 Uhr
Bus ab Bahnhof Wagram
Gratis Shuttlebus
Do. 07.12.– So. 10.12.23
10.00 bis 19.00 Uhr
Passend zu den Zügen von / nach Wien / Krems
Im Laufe des Advents täglich zu jeder vollen Stunde zwischen 10 und 19 Uhr
→ Abfahrt vom Bahnhof Wagram-Grafenegg nach Grafenegg jeweils 20 Minuten nach der vollen Stunde
→ Abfahrt aus Grafenegg zum Bahnhof Wagram-Grafenegg jeweils 20 Minuten vor der vollen Stunde
INFO CHRISTMAS GARDEN
Christmas Garden ist während des Grafenegg Advents geschlossen. Infos zu Öffnungszeiten & Eintrittskarten finden Sie auf der Website des Veranstalters.
Christmas Garden Website
0 Entries Entry