Archive: Familientag
Grafenegg Schlosspark
«Dem Klang auf der Spur»
© Sonja Stangl
Klang-Expedition für Groß und Klein am gesamten Areal
Am Familientag Grafenegg finden an allen Spielstätten Konzerte und Workshops statt. Im Park ist man dem Klang auf der Spur und bei den Mitmachstationen kann man der Kreativität beim Basteln und Ausprobieren von Instrumenten freien Lauf lassen.
Instrumente ausprobieren · Workshops · Mini-Konzerte · Erlebnis- & Bastelstationen · Performances · Schloss- & Parkführungen · Baby-Oase · Instrumentenbau · Bewegungsstation · Jodelworkshop ... und vieles mehr
TIPP Buchen Sie Ihre Tickets online vergünstigt um € 8!
Alle Details zum Programm und einen Arealplan finden Sie hier zum Download >
Auftaktkonzert mit dem Tonkünstler-Orchester
Klangforscherin Elfi taucht mit ihrem multifunktionalen U-Boot in die Tiefen des Meeres. Seit Tagen macht es schon bedrohliche Geräusche und sie möchte herausfinden, wo dieser neue Klang herkommt. Auf der Klangsuche begegnet sie einem Wassermann, der ihr die verborgene Klangwelt im Ozean zeigt. Gehst du mit auf Klangerforschungsreise?
Mit dem Tonkünstler-Orchester
Im Schloss gibt es geheime, klingende Räume. Nur Mitglieder der geheimen Klang-Gesellschaft dürfen sie zu ganz, ganz seltenen Gelegenheiten betreten. Wann das ist? Du hast Glück! Heute! Du willst dabei sein? Dann tritt rasch der geheimen Klang- Gesellschaft bei und komm mit uns ins Schloss!
Mit Teilnehmenden der Jeunesse-Oorkaan-Academy
Interaktives Klangerlebnis mit dem Blechbläserquintett Sonus Brass
Fünf Blecharbeiter entdecken Blechblasinstrumente - das klingt gut! Ganz zufällig treffen sie aufeinander. Aus Langeweile stöbern sie in einem Haufen Blech. Und siehe da – der vermeintliche Schrott tönt, klappert und klopft. Sogar ganze Musikinstrumente lassen sich aus dem Schrotthaufen zusammensetzen.
Mit dem Blechbläserquintett Sonus Brass
Abschlusskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester
Die Klänge aus dem Ozean sind wieder zu hören. Es ist der König von Atlantis, der seinen Sohn, den Wassermann, auffordert, nach Hause zu kommen. Der Wasserman möchte mit den neu entdeckten und erfundenen Klängen seinen Vater besänftigen. Elfi ist fest davon über- zeugt, dass dies gelingen wird. Hilfst du, das Wasserschloss mit Ozeanmusik zu füllen?
Mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Akkordeon stop
«Klingende Glaskugeln»
Komm bei unserem Bastelstand vorbei und kreiere mit uns deine ganz persönliche Glaskugel: Gemeinsam verzieren und befüllen wir Kugeln und bringen sie mit unterschiedlichen Materialien zum Klingen.
In Kooperation mit der Wachau Kultur Melk
«Tierstimmenquiz und gackerndes Huhn»
Singen, tanzen, klopfen, brummen, vibrieren, duften, leuchten: Die Welt der tierischen Kommunikation ist faszinierend, vielfältig, geheimnisvoll und trickreich. Gemeinsam erforschen wir die Klangwelt der Tiere und basteln sogar ein gackerndes Huhn.
In Kooperation mit dem Museum Niederösterreich
«Tonspiele Wasserinstrumente»
Schau bei unserer Instrumenten-Bastelstation vorbei und kreiere dein eigenes Wasserinstrument. Gemeinsam gehen wir dann mit dem Klang im Gepäck zum Abschlusskonzert des Tonkünstler-Orchesters.
«Sommer, Sonne, Strand und Meer»
Der Sommer naht! Wir träumen uns ans Meer, ins Strandbad, tanzen in der Sonne und hinterlassen unsere Abdrücke im Sand. Erlebe mit uns die Freude der Bewegung in fantasievollen, bunten Sommerwelten, löse knifflige Bewegungsrätsel und starte tanzend in den Sommer – wir packen dafür unsere Beste- Laune-Musik ein!
In Kooperation mit dem Festspielhaus St. Pölten
«Drei dei dei djo-e-ho»
Heute schon gejodelt? Noch nicht? Dann wird's aber Zeit! Der Workshop lädt zum Entdecken der Welt des Jodelns ein.
Akkordeon stop
Wie stimmt man ein Klavier? Wie sieht eigentlich ein Flügel von innen aus? Erhalte einen spannenden Einblick in die Welt des Klaviers!
Mini-Konzerte «Tonkünstler Family & Friends»
Mitglieder des Tonkünstler-Orchesters präsentieren mit Familienmitgliedern und Freunden versteckte Talente.
Junge Talente der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
«Cookie und das Geheimnis der Vollmondnacht»
Tauchen wir ein in die Welt von Cookie und der Knochenbande und gehen gemeinsam im Schlosspark einem Geheimnis auf die Spur. Es erwartet dich eine spannende musikalische Lesung gestaltet von Irene Gruber und den Akademistinnen und Akademisten des Tonkünstler-Orchesters.
Akkordeon stop
(Spiel-)Platz für Familien
Besuche unsere Spielstation oder lass dich bei der Schminkstation mit musikalischen Motiven verzieren. Zur Erinnerung an diesen Tag kannst du von der Fotobox ein Foto mit nach Hause nehmen.
In Kooperation mit dem NÖ Familienland
«Babyoase»
Auch die allerkleinsten Gäste können in Grafenegg musikalisch aktiv werden - die Babyoase wird zur klanglichen Spielwiese. (0–3 Jahre)
«Kind sein»
Spiel- und Bastelstation
In Kooperation mit der Schallaburg
Hindernisparcour, Torschusswand, Segways, Slackline u. a.
In Kooperation mit dem Sportland NÖ
Hüpfburg
In Kooperation mit dem Lagerhaus
Akkordeon stop
12.00 Uhr | 15.00 Uhr · Parkführung
13.30 Uhr · Schlossführung
Grafenegg Restaurant Mörwald | À la carte
Picknickpavillon | Gegrilltes · Snacks · Getränke
Wolke 7 | Burger · Pasta · Getränke
Millie Foodtruck | Frozen Yoghurt · Waffeln
Wolke 8 | Würstel · Hotdogs · Getränke
Grafenegg Weinlounge | Snacks · Getränke
I eat Vienna Foodtruck | Boxen · Wraps · Vegetarisches · Veganes
Nutze den Park für ein Picknick – gerne auch mit Selbstmitgebrachtem!
Alle Details zum Programm und einen Arealplan finden Sie hier zum Download >
€ 2 Ermäßigung auf bis zu 2 Kinder-Tickets gegen Vorlage des NÖ Familienpasses
Akkordeon stop
Die Mitnahme von Hunden ist beim Familientag am gesamten Areal nicht erlaubt.
Der Familientag findet bei jedem Wetter statt. Bei Schlechtwetter wandern die Stationen und Workshops aus dem Park ins Schloss (Details im Folder).
Die Jeunesse erstellt während des Familientags Filmaufnahmen zum Zweck der Dokumentation, Berichterstattung und Information. Sollten Sie auf Bildaufnahmen nicht aufscheinen wollen, wenden Sie sich bitte an das entsprechende Filmteam.
Wir danken allen beteiligten Betrieben der NÖKU-Gruppe für die großzügige Unterstützung.
Akkordeon stop
0 Entries Entry